#32 Hengsthalter Gerd Sosath über seinen erfolgreichen Zuchtbetrieb und Trends in der Pferdezucht

Shownotes

Was ist der Hof Sosath und was macht ihr genau? (01:36)

Wie seid ihr zur Zucht gekommen? (03:41)

Ist das ein typischer Weg: vom Landwirtschaftsbetrieb zum Zuchtvertrieb? (05:16)

Wie erkennt man einen guten Hengst auf der Körung? (13:40)

Was sind Kriterien für dich, zu sagen, dass ein Hengst gut ist? (17:00)

Ihr habt eigene Stuten bei euch und dann kommen aber Besitzer auch mit ihren Stuten zu euch, richtig? (18:43)

Es gibt ja den Trend hin zum Natursprung, wie beurteilst du das? (21:54)

Wie erkenne ich, ob ein Hengst zu einer Stute passt? (24:00)

Ist es euer Ziel, ein gutes Sportpferd zu züchten oder eher das Freizeitpferd? (27:40)

Weiß man vorher, wie dominant der Hengst im Vergleich zur Stute ist? (29:00)

Ist dir wichtig, dass ein Pferd einem Verband angehört oder ist das egal? (30:12)

Gibt es die Tendenz, dass man die Vielfalt verliert, weil alle auf den „einen“ Hengst setzen? (33:55)

Im Vorgespräch haben wir über WFFS gesprochen. Du hast eine sehr klare Meinung dazu, wie ist die? (35:12)

Die 4 klassischen wehorse-Fragen (38:52)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.