Alle Episoden

#Interview mit Olympiasieger Christian Kukuk: Der unermüdliche Tüftler des Springsports

#Interview mit Olympiasieger Christian Kukuk: Der unermüdliche Tüftler des Springsports

54m 10s

Er war derjenige, der mit seinem Pferd vor dem Schloss von Versailles bei Olympia 2024 zu olympischem Einzelgold im Springreiten ritt: Christian Kukuk ist in dieser Folge des wehorse-Podcasts zu Gast. Der 34-jährige war als Kind zunächst gar nicht so begeistert von seiner reitenden Familie und diesem zeitintensiven Sport. Aber irgendwann packte es ihn doch und zunächst zum Leidwesen seiner Eltern entschloss er sich nach seiner Ausbildung dazu, statt eine akademische Laufbahn einzuschlagen zum Telefonhörer zu greifen und bei seinem Idol Ludger Beerbaum anzurufen. Nach einem denkbar kurzen Gespräch war Christian Kukuk in Riesenbeck angestellt und seine ersten Wochen denkbar...

#Interview mit Lucie-Anouk Baumgürtel: Behutsame Ausbildung von Pferden, Halsringreiten und Weltrekorde

#Interview mit Lucie-Anouk Baumgürtel: Behutsame Ausbildung von Pferden, Halsringreiten und Weltrekorde

48m 53s

In dieser Folge sprechen wir mit Lucie-Anouk Baumgürtel, einer der erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen Europas, über ihre beeindruckenden Weltrekorde bei Europameisterschaften und die Leidenschaft, die hinter ihren Erfolgen steckt. Lucie teilt spannende Einblicke in die behutsame Ausbildung junger Pferde und warum es ihr so wichtig ist, eine echte Beziehung zu ihren Pferden aufzubauen. Dabei betont sie, dass Pferde für sie keine Sportgeräte sind, sondern Partner, die mit Respekt behandelt werden wollen. Sie erzählt auch von ihrer Liebe zum Reiten mit Halsring in ihrer Kindheit und warum diese Freiheit ihre Sicht auf den Reitsport geprägt hat. Ein Gespräch über Höchstleistungen im Sattel, echte...

#Interview mit Christoph Wahler: Zukunft der Zucht, Sturz bei Olympia und neue Aufgabe für Carjatan

#Interview mit Christoph Wahler: Zukunft der Zucht, Sturz bei Olympia und neue Aufgabe für Carjatan

43m 37s

Christoph Wahler hat es in diesem Jahr wortwörtlich in den Olymp des Sports geschafft. Mit seinem nun 15-jährigen Holsteiner Carjatan S, der ihn schon seit zehn Jahren begleitet, war er im Team Vielseitigkeit bei den Olympischen Spielen in Paris dabei. Es ist der Traum eines wohl jeden Sportlers, der in diesem Fall für Christoph dort in Erfüllung ging. Jahrelanges Management, Training physisch und mental, um sowohl das Pferd als auch sich selbst auf den Punkt fit zu haben für den ganz großen Auftritt. Und dann passiert es: Carjatan S tritt unglücklich mit einem Hinterhuf in einen Graben auf der Geländestrecke,...

#Interview mit Semmieke Rothenberger über Aberglauben, Bauernmädchen und ihre Funktion als Trainerin

#Interview mit Semmieke Rothenberger über Aberglauben, Bauernmädchen und ihre Funktion als Trainerin

53m 2s

In dieser Podcastfolge von wehorse teilt Dressurreiterin Semmieke Rothenberger ihre Geschichte und ihren Weg zur Reiterei. Sie spricht darüber, wie sie ihre Leidenschaft für den Pferdesport entdeckte und was ihr der Alltag mit ihren Pferden bedeutet. Als Ponyreitertrainerin legt Semmieke großen Wert auf mentale Stärke – sowohl bei sich selbst als auch bei ihren Schülerinnen und Schülern. Sie erzählt, wie wichtig es für sie ist, Herausforderungen mit innerer Gelassenheit zu begegnen, und wie ihr Glaube daran, dass alles so kommt, wie es kommen soll, ihr dabei hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Freu dich auf authentische Einblicke in Semmiekes...

#Classic mit Conny Röhm: So geht gesunde Pferdefütterung

#Classic mit Conny Röhm: So geht gesunde Pferdefütterung

53m 12s

Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung hat, wendet sich an sie: Conny Röhm. Sie ist die führende Expertin in Sachen Fütterung und Pferdewissenschaftlerin aus Leidenschaft. Diese Begeisterung trägt sie weiter und macht auch dir Lust, dich eingehender mit Pferdefütterung zu beschäftigen. Sie verrät dir, was gute Fütterung ausmacht und warum du einfach mal dein Pferd fragen solltest, wie viel es essen möchte.

Bei aller Freude und Begeisterung scheut Conny es aber auch nicht, Missstände aufzudecken: "68 Prozent unserer Pferde sind zu dick!" Eine frappierende Aussage. Denn Übergewicht beim Pferd hat Folgen! Im Gespräch mit Christian Kröber beschreibt die Expertin,...

#Interview mit Jasmin Müller (@teampuppenkiste): Auswandern nach Saudi-Arabien mit zwei Pferden im Gepäck

#Interview mit Jasmin Müller (@teampuppenkiste): Auswandern nach Saudi-Arabien mit zwei Pferden im Gepäck

41m 35s

Saudi-Arabien – ein Land, das für viele Menschen vor allem negativ konnotiert ist. Für Jasmin Müller ist es die Wahlheimat seit nun schon seit fast einem Jahr. Die als Projektleiterin in der Strategieberatung einer der größten Unternehmensberatungen erfolgreiche Reiterin reiste dabei aber nicht alleine in die Golfregion. Mit im Gepäck, genauer gesagt in einem Cargoflugzeug, waren ihre beiden Pferde Desideria und Woomie.

In dieser Podcastfolge erzählt Jasmin Müller darüber, wie es zum Umzug von Deutschland nach Riad kam und warum sie sich derzeit auf der Suche nach einem dritten Pferd befindet. Außerdem spricht sie offen über die Herausforderungen, denen sie...

#Interview mit Ingrid Wiegmann, Gründerin des Fohlennotdienstes Ammenstuten Deutschland

#Interview mit Ingrid Wiegmann, Gründerin des Fohlennotdienstes Ammenstuten Deutschland

34m 32s

Ingrid Wiegmann hat schon vielen Waisenfohlen das Leben gerettet. Die 71-Jährige kümmert sich rund um die Uhr darum, Stuten, die ihr Fohlen verloren haben (Ammenstuten) mit Waisenfohlen zusammenzubringen. Dabei fungiert sie als Vermittlerin zwischen den Pferdebesitzern sowie als Beraterin rund um die Zusammenführung.

Ingrid Wiegmann ist zwar keine Tiermedizinerin, aber über Jahrzehnte hat sie sich ein enormes Wissen und einen Erfahrungsschatz zu diesem Thema aufgebaut, sodass sogar Tierärzte mitunter bei ihr anrufen und um Rat fragen. Für ihre ehrenamtliche Arbeit, bei der sie 24/7 für Züchter in Not erreichbar ist, wurde sie 2024 mit dem wehorse Courage Award ausgezeichnet. Wie...

#Pferdesport3000 Miniserie Folge 5: Jan Schulze Niehues über den Faktor Individualität im Reitschulbetrieb der Zukunft

#Pferdesport3000 Miniserie Folge 5: Jan Schulze Niehues über den Faktor Individualität im Reitschulbetrieb der Zukunft

44m 20s

Wie schafft man es, seinen Reitschulbetrieb auf steigende Kosten, veränderte Motivationen und von Hause aus weniger tierverbundenen Kunden anzupassen und weiterzuentwickeln? Der Hof Schulze Niehues in Westfalen ist ein tolles Beispiel dafür. Rund 45 Lehrpferde bedienen ganz unterschiedliche Interessen der Reitschüler, die von Kleinkindalter bis zum Reitanfänger oder Wiedereinsteiger mittleren Alters Kunde bei Jan Andre Schulze Niehues und seinem Familienbetrieb sind.

In dieser Podcastfolge geht es um den Vergleich von Reiterferien früher und heute und was der Ansporn für die Gäste ist, wenn sie zu Reiterferien auf den Hof kommen, warum die Vierbeiner auf dem Hof Lehrpferde statt Schulpferde heißen...

#Classic mit Isabell Werth über ihren Schlüssel zum Erfolg

#Classic mit Isabell Werth über ihren Schlüssel zum Erfolg

46m 29s

Isabell Werth ist aus dem Dressursport nicht wegzudenken. Wie auch, immerhin ist sie die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten. Diesen Titel hat sie mit Mannschaftsgold und Einzelsilber bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 jüngst noch einmal eindrucksvoll unterstrichen.

Nach dem Abitur studierte die heutige Präsidentin des Internationalen Dressurreiter-Cubs Jura und arbeitete einige Jahre in in diesem Gebiet. Dann entschied sie jedoch den elterlichen Hof zu übernehmen und dort einen Ausbildungs- und Reitstall aufzubauen. Im Gespräch mit Christian Kröber erklärt sie, wie der erste Eindruck eines jungen Pferdes täuschen kann und warum man nicht nur auf das Exterieur eines Nachwuchspferdes achten...

#Pferdesport3000 Miniserie Folge 4: Warum Dr. Christina Münch das Pferd in Zukunft als Kitt der Gesellschaft sieht

#Pferdesport3000 Miniserie Folge 4: Warum Dr. Christina Münch das Pferd in Zukunft als Kitt der Gesellschaft sieht

54m 52s

Mit unserer #Pferdesport3000-Reihe, in der es um die Zukunft der Pferdewelt, also Sport, Zucht und Freizeit geht, wollen wir nicht nur über Trends sprechen, sondern auch repräsentative Daten aus der Gegenwart beleuchten. Dafür ist mit Marktforscherin und Wissenschaftlerin Dr. Christina Münch eine ausgewiesene Expertin zu Gast in Folge 4. Sie berichtet, dass Pferdebestand, Turniersport und auch die Zucht derzeit im Vergleich zu noch vor zehn Jahren stark gesunken sind. In den nächsten fünf bis zehn Jahren soll der Pferdebestand in Deutschland um weitere 30 Prozent zurückgehen. Dafür benennt Christina Münch Gründe wie den Megatrend der Urbanisierung, aber zeigt auch Lösungen...