Alle Episoden

#25 Daniel Göhlen, Gründer von Black Horse One, über die „Spectator Judging“-App und die Zukunft des Richtens

#25 Daniel Göhlen, Gründer von Black Horse One, über die „Spectator Judging“-App und die Zukunft des Richtens

43m 37s

Im Interview mit Christian Kröber berichtet Daniel Göhlen in unserer neuen Podcastfolge über seinen spannenden Weg vom Dressurreiter zu dem Betreiber der „Spectator Judging“-App, die es dem Zuschauer ermöglicht, die Reiter auf einem Turnier live mit zu bewerten.

Höre dir an, wie die App funktioniert, wie du mitmachen kannst und warum nicht nur die Zuschauer davon profitieren, sondern auch die Richter und Reiter auf den Turnieren.
Erfahre im Laufe des Gesprächs, woher die Idee zur Spectator Judging-App zusammen mit dem Unternehmen SAP kam, wie es mit eDressage und dem Kür-Regelsystem weitergeht und welche spannenden Projekte die Pferdewelt in Zukunft vom...

#24 Die Tierärztin Dr. Veronika Klein über die 3 häufigsten Probleme bei Pferden und ihren Podcast „Kernkompetenz Pferd

#24 Die Tierärztin Dr. Veronika Klein über die 3 häufigsten Probleme bei Pferden und ihren Podcast „Kernkompetenz Pferd"

40m 33s

Sie ist Veterinärmedizinerin, Pferde-Physiotherapeutin, Pferde-Chiropraktikerin und die Stimme aus ihrem eigenen Podcast „Kernkompetenz Pferd“. Im Interview mit Christian Kröber erzählt Dr. Veronika Klein über ihr Studium der Veterinärmedizin und warum die täglichen Probleme ihrer Kunden sie dazu gebracht haben, einen Podcast rund um die Themen Haltung, Fütterung und Gesundheit von Pferden zu machen.

Höre dir an, welchen Unterschied es zwischen Chiropraktik und Physiotherapie gibt, warum die seit ihrer Kindheit reitende Tierärztin eben keine „Knochenbrecherin“ ist und welche drei Gesundheitsprobleme ihr bei Pferden im Alltag immer wieder begegnen. Sie erklärt die zumeist haltungsbedingten Ursachen und warum ein Offen- bzw. Aktivstall die...

#23 wehorse-Trainer Stefan Schneider über seine Philosophie und seine Leidenschaft Working Equitation

#23 wehorse-Trainer Stefan Schneider über seine Philosophie und seine Leidenschaft Working Equitation

43m 55s

Er ist Tierarzt, er bildet Pferde aus, er ist leidenschaftlicher Working Equitation-Reiter und er ist der Mann von Dressurreiterin Uta Gräf. Gemeinsam führen die beiden den Gut Rothenkircher Hof in Rheinland-Pfalz und ergänzen sich auch in der Pferdeausbildung: Stefan Schneider bereitet die jungen Pferde am Boden auf das Reiten vor und ist für das Anreiten zuständig, Uta Gräf bildet die Pferde weiter dressurmäßig bis zum Grand Prix aus.

Im Podcast berichtet Stefan Schneider von seiner Philosophie in Bezug auf Pferdeausbildung und -haltung, erklärt, was Working Equitation ist und warum ihn diese Disziplin so begeistert und erzählt, welche Reiter und Ausbilder...

#22 Pferdezüchter und Erfinder der PSI-Auktionen, Ullrich Kasselmann, über sein Lebenswerk in der Pferdewelt

#22 Pferdezüchter und Erfinder der PSI-Auktionen, Ullrich Kasselmann, über sein Lebenswerk in der Pferdewelt

45m 54s

Er ist eine der prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Pferdesports der vergangenen Jahrzehnte. Ullrich Kasselmann ist Pferdehändler, Pferdezüchter, Auktions- und Turnierorganisator, Investor und Networker in Politik und Wirtschaft. Als Pferdemann durch und durch hat er die Reitsportszene mit seinen Visionen und Innovationen nachhaltig beeinflusst. 

Der 70-Jährige kennt die Pferde wie kaum ein anderer aus den unterschiedlichsten Perspektiven: Er hat Hufschmied gelernt und wurde als Reiter unter anderem von Harry Boldt und seinem Mentor Hans-Joachim Köhler gelehrt. Mit Paul Schockemöhle rief er die PSI-Auktionen ins Leben, mit den Anfängen in den USA. Die Erschaffung der Reitsportveranstaltung „Horses & Dreams“ und die Investition in das Online-Unternehmen ehorses...

#21 Die Gründerin des Pferdetraining-Podcasts, Christin Federschmidt, über Horsemanship und vielseitige Pferdeausbildung

#21 Die Gründerin des Pferdetraining-Podcasts, Christin Federschmidt, über Horsemanship und vielseitige Pferdeausbildung

37m 6s

Christin Federschmidt bildet ihre Quarterhorse-Stute seit 8 Jahren selbst aus und hat ein Ohr für die Herausforderungen anderer Reiter in ihrem Trainingsalltag. Im Interview mit Christian Kroeber berichtet sie dir, wie sie diese Themen in ihrem Pferdetraining-Podcast bündelt und Lösungsmöglichkeiten weitergibt.

Ihr Wissen bekommt sie von anderen Trainern, aus Büchern, von Lehrgängen und natürlich aus der Arbeit mit ihrem eigenen Pferd. Ihre Philosophie: Sich von jedem Trainer und aus jedem Bereich das Beste für sich und sein Pferd mitnehmen. Besonders faszinieren sie das Westernreiten und Horsemanship.

Höre im Podcast, wie sie ihr Pferd mit einer vielseitigen Herangehensweise individuell ausbildet, warum...

#20 Frank Ostholt über seinen Werdegang zum Profireiter und Bundestrainer der Nachwuchsreiter in der Vielseitigkeit

#20 Frank Ostholt über seinen Werdegang zum Profireiter und Bundestrainer der Nachwuchsreiter in der Vielseitigkeit

33m 48s

Er ist Mannschaftsolympiasieger, mehrfacher deutscher Meister und Bundestrainer der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter: Frank Ostholt berichtet dir im Interview mit Christian Kroeber von seiner Leidenschaft des Vielseitigkeitssports und seiner Entwicklung bis zum erfolgreichen Reiter und Trainer.

„Als Kind habe ich mit meinem Vater beim Ausreiten schon jeden Baumstamm mitgenommen, der auf dem Weg lag.“ Frank Ostholt ist in einer Reiterfamilie großgeworden und mit Pferden aufgewachsen. Das Pferd gleich in drei Disziplinen zu trainieren, hat ihn schon von klein auf begeistert.

Höre in dieser Folge, was er an seiner Trainertätigkeit besonders schätzt, worauf es besonders ankommt, wenn man als junger Vielseitigkeitsreiter Erfolg haben möchte,...

#19 Horseman Arien Aguilar über seine Arbeit mit Mensch und Pferd und seinen ganz eigenen Weg als Horseman

#19 Horseman Arien Aguilar über seine Arbeit mit Mensch und Pferd und seinen ganz eigenen Weg als Horseman

44m 56s

Aus jeder Disziplin und von jedem Trainer das Beste für sich herausziehen - das ist das Motto von Arien Aguilar. Als Sohn des bekannten Alfonso Aguilar tritt er zwar zum Teil in dessen Fußstapfen und möchte Pferden und Menschen in ihrer Beziehung zueinander helfen, geht dabei aber seinen ganz eigenen Weg.

Im Interview mit Christian Kroeber berichtet er dir von seiner vielseitigen Ausbildung, von seinen Lehrgängen und seiner Zukunftsvision für den Reitsport. Es geht ihm vor allem darum, Disziplinen übergreifend zu arbeiten und aus seinem Wissen genau die Lösungsmöglichkeit zu schöpfen, die das individuelle Pferd-Reiter-Paar gerade benötigt.

Höre im Podcast...

#18 Bewegungsexperte Eckart Meyners über Reiterfitness und besseres Reiten durch mehr Körperbewusstsein

#18 Bewegungsexperte Eckart Meyners über Reiterfitness und besseres Reiten durch mehr Körperbewusstsein

46m 9s

„Leben ist bewegen“, das ist Eckart Meyners Motto und ein Grund, warum er sein Leben der Bewegung widmet. Er ist akad. Oberrat i.R. und war mehr als 38 Jahre als Dozent für Sportpädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Den „Reitervirus“ hat er von seiner Frau bekommen. Seither erforscht er die Bewegungslehre von Pferd und Reiter und ist DER Experte im Bereich Gesundheitssport und Reiterfitness.

In Interview mit Christian Kroeber erklärt er dir, warum es so wichtig ist, Reitunterricht handlungsorientiert zu geben und als Reiter Hintergründe zu Bewegungsabläufen und sensomotorischen Reizen zu kennen. Eine kleine Veränderung im Becken des Reiters...

#17 Springreiter Karsten Huck über erfolgreiche Ausbildung und seinen Weg bis zu Olympia

#17 Springreiter Karsten Huck über erfolgreiche Ausbildung und seinen Weg bis zu Olympia

49m 46s

„Wer kein Horseman ist, der wird keine ganz großen Erfolge haben“ – der ehemalige Bundestrainer Karsten Huck ist sich sicher: Springen allein reicht nicht. Es zahlt sich aus, sich wirklich auf ein Pferd einzulassen. Im Gespräch mit Christian Kroeber erzählt der Reitmeister erstmalig die unglaubliche Geschichte, wie er zu seinem Olympiapferd Nepomuk kam, das ihm trotz fehlender Turniererfolge seinen größten Erfolg als Olympiadritter 1988 in Seoul ermöglichte.

Bis heute unterrichtet Karsten Huck auf seiner Anlage in Schleswig-Holstein und gibt Lehrgänge. Die Probleme seiner Reitschüler bilden die Grundlage - eine gut funktionierende Kommunikation zwischen Trainer und Schüler ist für ihn besonders...

#16 Nicole Künzel über Liebe zum Pferd, klassische Dressur mit inneren Bildern und ihren Verlag

#16 Nicole Künzel über Liebe zum Pferd, klassische Dressur mit inneren Bildern und ihren Verlag

52m 19s

Lebensfreude, Dankbarkeit, Respekt und Liebe - all das verbindet Ausbilderin Nicole Künzel mit Pferden. Es liegt ihr besonders am Herzen, den artgerechten Umgang mit dem Pferd und die klassische, feine Ausbildung in die Welt zu tragen. Bodenarbeit und die Arbeit mit inneren Bildern spielen dabei eine zentrale Rolle. „Unsere Gedanken und Gefühle wirken sich auf unseren Körper und auf unser Reiten aus.“

Ein Tag auf dem Pferd, den nächsten am Schreibtisch - neben ihrer Tätigkeit als Ausbilderin führt Nicole Künzel den evipo-Verlag. Sie hat selbst mehrere Bücher geschrieben und begleitet die Buchprojekte anderer Ausbilder vom ersten bis zum letzten Schritt....